Für die Durchführung des Flugbetriebes auf der Wasserkuppe sucht der RDG Poppenhausen e.V. ab sofort eine/n zuverlässige/n Startstellenleiter/in (m/w/d) sowie Verstärkung für den Fahrdienst.
Das Protokoll der RDG-Vorstandssitzung vom 03. März 2021 steht registrierten Vereinsmitgliedern ab sofort im Mitgliederbereich der Webseite als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung.
Wir bitten um Verständnis, dass die Rhöner Fluggebiete aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres nur von Vereinspilotinnen und -piloten der Rhöner Vereine genutzt werden…
Am 18. September 2020 fand eine Vorstandssitzung statt. Das Protokoll gibts wie immer als PDF-Dokument im Mitgliederbereich.
Dies ist ein offener Brief des Vorstandes der Rhöner- Drachen- und Gleitschirmflieger Poppenhausen (Wasserkuppe) e.V. und der Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen Wasserkuppe GmbH mit aktuellen…
Ab 15. Juni 2020 können die Fluggebiete auf der Wasserkuppe wieder von allen Pilotinnen und Piloten unter Einhaltung der Flugbetriebsordung und der aktuellen Vorgaben genutzt…
Liebe Pilotinnen und Piloten,ich schreibe euch, weil im Flugbetrieb der ersten 3 Wochen einiges noch nicht korrekt lief. Ich bin mindestens 10 mal in den…
Aufgrund der aktuellen Vorgaben ist Flugbetrieb auf der Wasserkuppe derzeit nur für Vereinsmitglieder und unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln möglich.
Liebe Pilotinnen und Piloten,nach Rücksprache mit unserem Flugplatzleiter Harald Jörges, unserem Vizepräsident Hans-Georg Kaiser und unserem Verband, Karl Slezak, dürfen wir als Vereinspiloten gemäß eines…
Liebe Pilotinnen und Piloten,
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Vereinsheim im Radom bis auf Weiteres geschlossen.
In diesem Jahr stehen Reparaturen an der Hülle des Radoms an. Diese sind nötig, damit uns das Wahrzeichen der Rhön noch viele Jahre erhalten bleibt.