Die Abtsrodaer Kuppe liegt an der Nordflanke der Wasserkuppe. Sie ist einer der Hauptflugberge für Nord- und Nordostwind in der Rhön.
Die Allgemeine Flugbetriebsordnung Wasserkuppe regelt den Flugbetrieb.
Das Heubacher Schulungs- und Fluggelände am Skihang des Frauensteins ist ganzjährig zu befliegen und eignet sich bestens für den Einstieg in die Fliegerei.
Ein Start von dem markanten Aussichtsgipfel des Pferdskopfes bei Nordwestwind stellt sicherlich ein fliegerisches Highlight in der Rhön dar.
Vor über 100 Jahren entdeckten Darmstädter Studenten die weiten, hindernisfreien Borstgrashänge am Südhang der Wasserkuppe in der Rhön als ideales Gelände für ihre ersten Flugversuche.
Die Weiherkuppe liegt direkt oberhalb des Fliegerdorfes Poppenhausen-Sieblos und bietet bei Südwestlagen hervorragende Soaring- und Thermik-Optionen.
An den Übungshängen “Kleiner Westhang” und”Fliegerdenkmal” konnten schon viele Flugschüler zum ersten Mal den Boden unter den Füßen verlieren.