Startseite » News » Einladung zum Sicherheitsbriefing am 6.9.25

Einladung zum Sicherheitsbriefing am 6.9.25

Wir laden alle Vereinspilotinnen und -piloten herzlich ein zum

Sicherheitsbriefing

am Samstag, 6. September 2025
um 10 Uhr im Vereinsheim Radom auf der Wasserkuppe

Die Einladung erfolgt gemeinsam durch Flugschulleiter Lukas Schmidt-Nentwig, Markus Kurz (Vizepräsident der GFS) und mich als Kommissionsmitglied der GFS für den Flugbetrieb mit Hängegleitern und Gleitseglern.

Angesichts wiederholter Gefährdungen des Flugbetriebs beim Windenschlepp am Südhang der Wasserkuppe ist es erforderlich, dass wir uns gemeinsam mit den Verantwortlichen aus dem Segelflug, dem Startstellenleiter und in Bezug auf die Flugbetriebsordnung erneut und diesmal im Rahmen der Kommission HG und GS Flugbetrieb mit den aktuellen Herausforderungen beschäftigen und zusammen nach Lösungen suchen, um gefährliche Situationen künftig zu vermeiden.

Unser gemeinsames Ziel ist es, die bekannte FBO Waku ausnahmslos einzuhalten und die Sicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten.

Dazu benötigen wir nicht nur deine Kenntnisnahme des Briefings, sondern explizit auch deine aktive Unterstützung beim zukünftigen gemeinsamen Flugbetrieb am Südhang.

Wir sind der Überzeugung, dass während des Schleppbetriebs am Südhang ausschließlich versierte Piloten fliegen dürfen, die entweder an diesem oder einem der kommenden Sicherheitsbriefings in den nächsten Wochen teilgenommen haben.

Darüber hinaus sind wir der Meinung, dass Gäste während aktivem Segelflugwindenschlepp am Südhang nicht fliegen dürfen, da die Risiken zu groß sind. Gäste sind nicht in gleicher Weise wie wir Piloten für die besonderen Bedingungen auf der Wasserkuppe sensibilisiert.

Für Gäste – und abhängig vom individuellen Können auch für unsere Vereinsmitglieder – stehen die einfachen Flughänge Weiherkuppe, Reichenhausen und, für erfahrene Piloten, der Kreuzberg zur Verfügung.

Bis dahin ist, mit Ausnahme eingewiesener Piloten (also solcher mit konstruktiver Teilnahme am Sicherheitsbriefing), das Fliegen am Südhang während Windenschlepp nicht gestattet. Groundhandling kann weiterhin am Plateau beim Fliegerdenkmal durchgeführt werden.

Wir danken dir für dein Verständnis und deine Mitwirkung!

Wir bitten um deine kurzfristige formlose Anmeldung zum Sicherheitsbriefing am 6.9.25 um 10 Uhr im Vereinsheim Radom, per E-Mail an  

Mit sportlichen Grüßen,

Andreas Schubert

hier als Kommissionsmitglied Flugbetrieb für Hängegleiter und Gleitsegel der GFS

und

1. Vorsitzender Rhöner Drachen- und Gleitschirmflieger Poppenhausen e.V.
Postanschrift: Postfach 4
36161 Poppenhausen (Wasserkuppe) 

rdg-ev.de 

Vereinsmitgliedschaften im

  • Deutschen Aeroclub e.V.
  • Deutschen Hängegleiterverband e.V.
  • Hessischen Luftsportbund e.V.
  • Landessportbund Hessen e.V.
  • und in der Gesellschaft zur Förderung des Segelfluges Wasserkuppe e.V.

Wasserkuppe/Rhön

RDG Poppenhausen e.V.

Postanschrift:
Postfach 4
36161 Poppenhausen (Wasserkuppe)

Vereinsheim:
Wasserkuppe 950
36129 Gersfeld

Partner & Sponsoren

DHV
Landessportbund Hessen e.V.
Poppenhausen (Wasserkuppe)
FAI
Papillon Paragliding
HLB
GFS
RHÖN ENERGIE Fulda