Startseite » News - intern » Einladung zum Workshop am 11.9.25

Einladung zum Workshop am 11.9.25

Liebe Vereinspilotinnen und Piloten,

wie beim Sicherheitsbriefing letzten Samstag besprochen, erfolgt hiermit die umgehende Einladung zum Workshop.

Wir treffen uns am Donnerstagabend, 11.9., 18 Uhr im Vereinsheim Radom im Rahmen unserer Vorstandssitzung mit dem TOPs “Workshop Sicherheitskonzept” und “Verbleib oder Kündigung der Mitgliedschaft im Hessischen Luftsportbund”.

Wir konzeptionieren unseren Plan, wie wir die Einhaltung der FBO Waku an jedem Flugtag einhalten können.

Hier folgen einige Punkte, die Struktur und Leben benötigen werden:

  • Teilnahme der Briefings am Flugplatz
  • Informationsfluss in die Fliegergruppen
  • Aktualisierungen der einschlägigen Internetseiten um relevante Informationen.
  • Aktualisierung in den WA Gruppen.
  • Beisitzer Organisation Flugbetrieb Wasserkuppe
  • Erweiterung der Flugleitung um ehrenamtliche Helfer, die sich in eine Liste eintragen.
  • Organisation ehrenamtlicher Busfahrer, die sich in eine Liste eintragen.
  • Neuorganisation der Gästeregelung

Wir benötigen ein von sich aus funktionstüchtiges Konzept “von Vereinspiloten für Vereinspiloten”. Ich hoffe, dass sich ein paar Helfer dafür bereit erklären, bereits am Wochenende die neue Aufmerksamkeit und Gemeinschaft mitzugestalten. Es ist augenblicklich angesagt, unsere HG- und GS- Kommission der GFS für unseren Flugbetrieb mit Leben zu füllen. Wir haben gute Regeln, deren Einhaltung unbedingt und ausnahmslos erfolgen muss.

Um am bevorstehenden Wochenende keine Einschränkungen im Flugbetrieb zu haben, bitte ich Euch darum, dass Ihr Euch die Zeit nehmt und dieser Einladung am Donnerstagabend um 18 Uhr folgt.

HLB: Uns steht eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge des DAeC um ca. 20 EUR pro Mitglied bevor. Dies ließe sich durch eine Konstruktion eines Bundesverbandes verhindern. Alternativ können wir auch entscheiden, aus dem HLB auszutreten.

Weitere Informationen und finale Abstimmung erfolgen am Donnerstag.

Wir bitten um deine kurzfristige formlose Anmeldung zum Workshop am 11.9.25 um 18 Uhr im Vereinsheim Radom auf der Wasserkuppe, per E-Mail an

Eine Abmeldung per E-Mail für den Fall, dass du nicht teilnehmen kannst, ist nicht erforderlich.

Mit sportlichen Grüßen,

Andreas Schubert

hier als Kommissionsmitglied Flugbetrieb für Hängegleiter und Gleitsegel der GFS

und

  1. Vorsitzender Rhöner Drachen- und Gleitschirmflieger Poppenhausen e.V.
    Postanschrift: Postfach 4
    36161 Poppenhausen (Wasserkuppe) 

Vereinsmitgliedschaften im

  • Deutschen Aeroclub e.V.
  • Deutschen Hängegleiterverband e.V.
  • Hessischen Luftsportbund e.V.
  • Landessportbund Hessen e.V.
  • und in der Gesellschaft zur Förderung des Segelfluges Wasserkuppe e.V.

Wasserkuppe/Rhön

RDG Poppenhausen e.V.

Postanschrift:
Postfach 4
36161 Poppenhausen (Wasserkuppe)

Vereinsheim:
Wasserkuppe 950
36129 Gersfeld

Partner & Sponsoren

DHV
Landessportbund Hessen e.V.
Poppenhausen (Wasserkuppe)
FAI
Papillon Paragliding
HLB
GFS
RHÖN ENERGIE Fulda